Warum Metaphern im Design wirken
Kognitive Brücken bauen Verständnis, weil Metaphern vertraute Muster aktivieren. Sie verknüpfen Neues mit Bekanntem, reduzieren kognitive Last und machen komplexe Funktionen plötzlich handhabbar, erinnerbar und intuitiv navigierbar.
Warum Metaphern im Design wirken
Metaphern sprechen Gefühle an. Ein Onboarding als „Reise“ vermittelt Sicherheit und Neugier, statt Überforderung. So entsteht Vertrauen, das Menschen motiviert, noch einen Schritt weiterzugehen und auszuprobieren.