Typografie, Mikrokopie und Tonalität zusammendenken
Eine humanistische Grotesk klingt warm, eine technische Monospace distanziert. Passe Wortlängen, Zeilenumbrüche und Interpunktion dem Schriftbild an. Ein behutsamer Punkt kann beruhigen, ein Doppelpunkt Spannung erzeugen. Teste iterativ und bitte um Feedback in den Kommentaren.
Typografie, Mikrokopie und Tonalität zusammendenken
Labels, Buttons, Tooltips tragen mehr Atmosphäre als Headline-Feuerwerke. Ein „Weiter“ kann drängen, ein „Weitergehen“ lädt ein. Schreibe Varianten mit unterschiedlichen Atempausen und lies sie im Kontext. Welche Version vermittelt die Haltung deiner Marke am stimmigsten?